Skip to content
Anti-Corona-Nachbarschaftshilfe

Teil unserer Initiative „Pörtschach hilft!“

Das Ziel unserer Nachbarschaftshilfe ist es, dass den Menschen geholfen wird, die zur „Risikogruppe“ gehören oder die durch ihre gesundheitliche Situation nicht hinaus gehen können. Es sollen ihnen also dringende Einkäufe (Lebensmittel, Medikamente) und sonstige wichtige Erledigungen abgenommen werden. Oftmals gibt es keine Familie oder Angehörige, die diesen Personen helfen können – deshalb springen hier die Nachbarn und weitere helfende Hände ein. So müssen gefährdete Personen nicht selbst vor die Türe gehen und reduzieren damit das Risiko auf eine Ansteckung. Der Service ist kostenlos, nur die Einkäufe etc. müssen natürlich bezahlt werden.


 

Wie funktioniert die Nachbarschaftshilfe?

Zur Gesamtübersicht der Initiative „Pörtschach hilft!“: