Krone: Bürger fordern Lärmschutz
Verein 9210 drängt auf die Umsetzung von Maßnahmen
WÖRTHERSEE Die Lärmbelastung durch Bahn und Autobahn ist für viele Pörtschacher mittlerweile unzumutbar. Obwohl seit Jahren eine Verbesserung der Lärmschutzmaßnahmen gefordert wird, hat sich noch nichts getan.
„Laut Information vom Land hat Bürgermeisterin Silvia Häusl-Benz seit Oktober 2018 bereits mehrfach das Angebot bekommen, eine umfassende lärmtechnische Untersuchung hinsichtlich der Eisenbahn in Pörtschach durchzuführen – bis dato, also zwei Jahre lang, wurde diese aber nicht von ihr beauftragt“, kritisiert Florian Pacher, Obmann des Vereins 9210.at.
Die Kosten für die Lärmschutzanlagen sollen angeblich überschaubar sein: der Zentralraum besonders betroffen ist, wird die Finanzierung nämlich aufgeteilt – 50 Prozent übernehmen die ÖBB und 25 Prozent jeweils das Land Kärnten und die Gemeinde. „Im konkreten Fall wären es absolut überschaubare Kosten von etwa 10.000 bis 12.000 Euro für die Gemeinde Pörtschach“, stellt Pacher klar.
(c) Kronen Zeitung
Anm.: Die angegebenen Kosten beziehen sich nicht auf die „Lärmschutzanlagen“ sondern auf die „Lärmtechnische Untersuchung“.