Bericht in der Kärntner Woche
Bereits wenige Tage nach Start des Gemeindevolksbegehren konnte Florian Pacher sogar mehr als die erforderlichen Unterschriften sammeln und bei der Gemeinde Pörtschach abgeben […]
Bereits wenige Tage nach Start des Gemeindevolksbegehren konnte Florian Pacher sogar mehr als die erforderlichen Unterschriften sammeln und bei der Gemeinde Pörtschach abgeben […]
Der Vorstoß von Florian Pacher war erfolgreich. Seitens des Pörtschacher Gemeinderat wurde nun eine lärmtechnische Untersuchung beauftragt […]
Erst vor wenigen Tagen wurde das Gemeindevolksbegehren gegen Bahnlärm gestartet und bereits heute konnten die dafür erforderlichen Unterschriften der Pörtschacher Bürgermeisterin übergeben werden […]
Mehr Schutz vor Bahnlärm Verein 9210.at – Lebenswertes Pörtschach sieht Handlungsbedarf in puncto Bahnlärm PÖRTSCHACH. Die Lärmbelastung durch Eisenbahn und Autobahn ist für große Teile der Bevölkerung in Pörtschach mittlerweile unzumutbar. „Laut Information vom Land Kärnten hat die Bürgermeisterin seit Oktober 2018 bereits mehrfach das Angebot bekommen, eine umfassende lärmtechnische Untersuchung hinsichtlich der Eisenbahn in […]
Verein 9210 drängt auf die Umsetzung von MaßnahmenWÖRTHERSEE Die Lärmbelastung durch Bahn und Autobahn ist für viele Pörtschacher mittlerweile unzumutbar. Obwohl seit Jahren eine Verbesserung der Lärmschutzmaßnahmen gefordert wird, hat sich noch nichts getan.„Laut Information vom Land hat Bürgermeisterin Silvia Häusl-Benz seit Oktober 2018 bereits mehrfach das Angebot bekommen, eine umfassende lärmtechnische Untersuchung hinsichtlich der […]
In Pörtschach will der Verein „9210.at“ über ein Volksbegehren eine Untersuchung der Lärmbelastung durchsetzen. Bürgermeisterin Häusl-Benz lehnte diese bisher ab.von Thomas CikSie habe diese Aussage schon mehrfach revidieren müssen und betont, sie so nie gesagt zu haben. Dennoch hängt Pörtschachs Bürgermeis- terin Silvia Häusl-Benz ein Protokoll aus dem Jahr 2017 nach, das nun öffentlich wurde. […]
Pörtschach – Die Lärmbelastung durch Eisenbahn und Autobahn ist für einige Menschen in Pörtschach ein großes Problem. Protest formiert sich hier. Verzögerungen will der Verein 9210.at nicht mehr hinnehmen.Betroffene fordern seit Jahren eine Verbesserung der Lärmschutzmaßnahmen und kritisieren, dass „Maßnahmen seit Jahren in Verzug wären“. Florian Pacher, Obmann des Vereins 9210.at, startete daher ein „Gemeindevolksbegehren“ für die […]
Der Bau von hunderten Wohnungen wurde in den letzten Jahren in Pörtschach genehmigt und viele davon wurden auch fertiggestellt. Die Bevölkerungszahlen stiegen in diesem Zeitraum allerdings kaum, obwohl viele Jungfamilien nach Wohnraum suchten und suchen. Die Problematik der in einer Ausgabe der PÖZ thematisierten „kalten Betten“ geht somit Hand in Hand mit jener des fehlenden […]
Der immer weiter steigende Anteil an Zweitwohnsitzen wird zurecht als eines der größten Probleme für die nachhaltige Entwicklung von Pörtschach beklagt, sogar der „schleichende Tod“ für den Tourismus wird befürchtet. Doch was kann gegen die „kalten Betten“ im Ort gemacht werden? Hier ein paar Fakten und Anregungen vom Verein 9210.at. Grundsätzlich wird die Flächenwidmung vom […]
Vereinsobmann Florian Pacher zeigt akuten Handlungsbedarf seitens Pörtschacher Bürgermeisterin auf […]