Bericht in der Kärntner Woche
Hilfsprojekt wächst weiter
Das Projekt “Pörtschach hilft!” vom Verein 9210.at ist mittlerweile weiter gewachsen und besteht aus drei Teilinitiativen.
PÖRTSCHACH. Der Verein „9210.at“ hat es sich zum Ziel gemacht, Pörtschach für die Bürger noch lebenswerter zu gestalten (die WOCHE berichtete). In den Corona-Zeiten geht es dem Verein rund um den Vorsitzenden Florian Pacher vorrangig um Hilfe für die Bürger. Das Projekt „Pörtschach hilft!“ wurde ins Leben gerufen und besteht aus folgenden Initiativen:
Nachbarschaftshilfe
Das Ziel ist es, dass den Menschen geholfen wird, die zur „Risikogruppe“ zählen und durch ihre gesundheitliche Situation nicht hinaus gehen können. „Für sie werden daher dringende Einkäufe (Medikamente, Lebensmittel) und wichtige Erledigungen übernommen“, sagt Pacher.
Liefer- und Abholservice
Bedingt durch die Corona-Krise haben mehrere Pörtschacher Gastronomiebetriebe kurzfristig ihr Angebot umgestellt und bieten nun auch Liefer- und Abholservices an. „Wir haben eine Liste der aktuell verfügbaren Liefer-/Abholservices erstellt“, berichtete der Initiator. Diese wird laufend mit neuen Angeboten aktualisiert.
Gutschein-Plattform lokaler Unternehmen
„Wir wollen unseren Pörtschacher Unternehmen zeigen, dass wir nicht auf sie vergessen haben, auch wenn wir sie gerade nicht persönlich besuchen können“, betont Pacher. Daher wurde eine Plattform erstellt, über die Gutscheine der Pörtschacher Betriebe bestellt werden können. Wer also noch ein Ostergeschenk sucht, wird hier fündig.
Copyright © Regionalmedien Austria AG